Medienberichte 2011
Bergisches Land bringt die Energiewende voran
Die Bergische Region ist auf dem Weg der beschleunigten Energiewende. Rund 250 Akteure aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft haben heute (15. Juli) auf dem Campus der Bergischen Universität Wuppertal über die Energieversorgung der Zukunft debattiert. Den Kongress „hundertprozentig ERNEUERBAR“ organisierten ...
Kongress “hundertprozentig ERNEUERBAR”
Das Bergische Land bringt die Energiewende voran. So schildert es NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel anlässlich der Pressekonferenz des Kongresses am 15. Juli 2011. Auf dem Campus Freudenberg der Bergischen Universität kamen rund 250 Besucher aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammen, um über ...
hundertprozentig.ERNEUERBAR
Am Freitag fand an der Bergischen Universität der Kongress "hundertprozentig.ERNEUERBAR" statt. Neben der Bergischen Universität Wuppertal als Gastgeber waren auf dem Campus Freudenberg als Akteure dabei: die Bergische Entwicklungsagentur, die EnergieAgentur.NRW, die Kreishandwerkerschaft, das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie ...
Wuppertal. Die Bergische Region ist auf dem Weg der beschleunigten Energiewende. Rund 250 Akteure aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft haben heute (15. Juli) auf dem Campus der Bergischen Universität Wuppertal über die Energieversorgung der Zukunft debattiert. Den Kongress „hundertprozentig ERNEUERBAR“ ...
100 Prozent sind möglich
Der Auftakt für einen langen Prozess ist gemacht: Mit dem Kongress „hundertprozentig.Erneuerbar“ macht sich das Bergische Land auf den Weg, die Energiewende zu beschleunigen. Rund 250 Akteure kamen gestern auf dem Wuppertaler Campus Freudenberg zusammen, um die Weichen zu stellen. Und ...
Die gegenwärtige „Energiewende“ setzt auf eine Abkehr von den volkswirtschaftlich riskanten, technisch gefahrvollen und zentralen Strukturen der Energiegewinnung. Die Zukunft gehört der dezentralen, eher kleinräumigen und regionalen Energiebewirtschaftung. Auch mit dieser Neuorientierung sind natürlich Herausforderungen und gewisse Unwägbarkeiten verbunden. Sie ...
Solar-Renner wirbt für die Energiewende
Die Bergische Uni als Vorreiter: Solar-Rennwagen vor Solar-Haus. Wuppertal. Mehr als 100 Anmeldungen – auch aus Wirtschaft und Politik – sind bislang für den bergischen Energiekongress eingegangen, der am 15. Juli auf dem Campus Freudenberg der Bergischen Universität stattfindet. Gut ...
Bergische Uni: Anstoß zur Energiewende
KONGRESS Bergische Uni lädt zur Diskussion über erneuerbare Energien ein: „Schon jetzt ein Vorbild“. „Hundertprozentig erneuerbar“ ist nicht nur der Titel, sondern auch das langfristige Ziel eines Kongresses, der Anstoß geben will zu einer endgültigen Energiewende im Bergischen Land. Gemeinsam ...
Klimaschutz – ehrgeizige Vision für die Region
Bergisches Land (tws) Auch das ist Klimaschutz: Weil eine Tagung, in die naturgemäß Energie fließt und zu der die Akteure mitunter per Auto anreisen, sehr wohl das den Treibhauseffekt fördernde Klimagas CO2 produziert, haben die Akteure des Kongresses zur Energiewende ...
Am 15. Juli treffen sich Experten aus der Region an der Wuppertaler Uni, um über Alternativen bei der Energieversorgung zu beraten. Bei einem Lippenbekenntnis mit Blick nach Japan soll es nicht bleiben. Wuppertal. War der 15. Juli 2011 ein historisches ...
Das Bergische setzt auf Sonne
Ein hochrangig besetzter Kongress will den Weg bereiten für Alternativen zum Atomstrom. An dessen Ende soll der Weg frei sein für Wasser- , Wind- und Sonnenkraft zwischen Wuppertal und Rösrath. Alternative Energien sollen im Rheinisch-Bergischen Kreis eine größere Rolle spielen. Rhein-Berg ...
Erneuerbare Energie sind in aller Munde — auch im Bergischen Land. Für den 15. Juli 2011 planen sechs Akteure der Region einen Kongress, dessen Titel zugleich das Ziel des eingeschlagenen Weges benennt: hundertprozentig ERNEUERBAR.Die Kongress-Teilnehmer sollen Erfolge und Einsatzmöglichkeiten der ...
Startschuss: Das Bergische Land plant die Energiewende
Keine Kohle, kein Gas, kein Atom. Das ist die Vision. Die Bergische Energieversorgung soll langfristig zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gespeist werden. Am 15.Juli wird in Wuppertal der Kongress „Hundertprozent.Erneuerbar“ veranstaltet. Diese Veranstaltung soll der Startschuss sein, um mit ...