Programm
Hier finden Sie den Aufbau des 2. “hundertprozentig.ERNEURBAR” Kongresses am 22.06.2012 am Campus Freudenberg der Bergischen Universität Wuppertal. Moderiert wurde der Kongress erneut von Christina Marx (crossrelations GmbH).
Hier das Kongressprogramm als PDF ansehen
Beginn um 9:00 Uhr in Plenum, Anreise und Registrierung ab 8:00 Uhr
Beginn des Kongresses |
Begrüßung Prof. Dr. Lambert Koch Rektor der Bergischen Universität Wuppertal |
„Ein Landkreis wird energieautark“ |
Thomas Kubendorff, Landrat Steinfurt |
“Klimaschutzteilkonzept für erneuerbare Energien im Bergischen Städtedreieck” |
Jörg Probst, Geschäftsführer Gertec GmbH |
„Klimaschutz erfordert mehr und bessere Wetterdaten“ |
Alexander Lehmann, Geschäftsführer Meteomind GmbH |
„Der Maschinen- und Anlagenbau als Wegbereiter für die Umsetzung der Energiewende“ |
Juliane Stephan, VDMA |
„Energiewende auf kommunaler Ebene am Beispiel Hückeswagen“ |
Uwe Ufer, Bürgermeister Hückeswagen |
Mittagspause mit Besuch der kongressbegleitenden Ausstellung
Workshops | ||||||
| ||||||
Diskussion mit Entscheidern aus dem Bergischen Land | ||||||
„Global Denken, lokal Handeln – Energiewende im Bergischen Land“ Prof. Dr. Manfred Fischedick – Vizepräsident des Wuppertal Instituts Klaus Müller – Vorstand Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. Uwe Ufer – Bürgermeister Hückeswagen Judith Litzenburger – Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. Prof. Dr. Thomas Hoffmann – Geschäftsführer EWR GmbH Werner Kämper – Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG |
Ende des Kongresstages 17:00 Uhr.